„In Sachen Cloud Computing und Standardisierung herrscht, global betrachtet, nach wie vor keine Einheitlichkeit. Internationale und nationale Bestimmungen weichen voneinander ab oder stehen sich gegenseitig im Weg. Sogar Fachtermini sind zum Teil unterschiedlich belegt und vergrößern die Verwirrung noch. Hinzukommt, dass auch auf technischer Ebene kein einheitliches Niveau vorliegt.

Verschiedene Institutionen versuchen seit Jahren Ordnung ins Richtlinien-Chaos zu bringen und Einfluss auf die Entwicklung zu nehmen - mit ganz unterschiedlichen Erfolgen. Dabei sind einheitliche Standards besonders im Hinblick auf die Globalisierung extrem wichtig. Sie sind nicht nur für potenzielle Nutzer, die über Ländergrenzen hinweg agieren, unverzichtbare Orientierungs- und Entscheidungshilfen, sondern auch für das kleine Unternehmen aus der Region. Für unsere Kunden sind vor allem Interoperabilität, Datenschutz und Compliance-Anforderungen entscheidende Faktoren. Da die Standards bei BCC sich im internationalen Vergleich auf hohem Niveau befinden, bieten wir unseren Kunden größtmögliche Sicherheiten und Transparenz auf allen Ebenen.

 
"Siegeszug von Cloud-Computing ist im Mittelstand nicht mehr aufzuhalten!" Auszug IHK 3.2013