Mit dem SIVIT ( Siemen Virtual Touchscreen) ist weltweit erstmalig gelungen, ein interaktives System zur gestenbasierten Mensch-Mensch Kommunikation zu entwickeln. Seine Funktionalität ähnelt einem traditionellem Touchscrenn, jedoch wird die Bedienoberfläche projiziert und die Steuerung geschieht mit Hifle der videobasierten Erkennung von Gesten und Bewegungen der menschlichen Hand.

Die weltweit einzigartige Technologie zur Gestenerkennung und zur Projektion des Bildschirminhalts auf beliebig geformte Oberflächen ermöglicht eine kaum überschaubare Zahl von neuen Anwendungen und Innovationen. Zum ersten mal können Kommunikationsgeräte gebaut werden, die mit Projektion und Gestenerkennung arbeiten und deren Display und Bedienfläche größer als die reale Gehäusegröße sind.

Das Team von Christoph Maggione und Josef Glöckl-Frohnholzer haben mit dem SIVIT das erste weltweit Serienprodukt  von Mensch-Maschinen-Interaktion auf Basis von Gestik-Computing entwickelt und weltweit in verschiedensten Einsatzszenarien vermarktet.

 

 

J. Glöckl-Frohnholzer, O.W. Marcus:
Analyse der Protokolle in lokalen Netz bis OSI-Ebene 4, atp 1988

 

J. Glöckl-Frohnholzer, Konsequente Fortführung des lean management-Gedankens in das virtuelle Unternehmen der Zukunft, Bildungswerk der bayerischen Wirtschaft München, 1995

J. Glöckl-Frohnholzer, Tastatur aus Licht, Markt und Technik , 1998

J. Glöckl-Frohnholzer, Virtual Touchscreen Technologie, Fachkongreß smartkiosk in Berlin,  2000

Silberer / Fischer, Buch: Multimediale Kioskterminals / Fachartikel „Der Einsatz virtueller Touchscreens“, Gablerverlag 2000, ISBN 3-409-11667-2

Buchartikel laden:

SIVIT, Teil 1.

SIVIT, Teil 2.

SIVIT, Teil 3.

SIVIT, Teil 4.

Glöckl-Frohnholzer, Funkschau Spezial MPLS VPN , Netsourcing- den Provider mit Bedacht auswählen, 6.2007

J.Gloeckl-Frohnholzer, Customer excellence-Basis für e-Government, e-Government-Day 2007, November 2007

J.Glöckl-Frohnholzer, Outtasking von WAN-Netzen für den öffentlichen Dienst, e-Government-Day 2004, November 2004

 

Presse und spezielle Veranstaltungen

J.Glöckl-Frohnholzer, MIT-Veranstaltung inkl. Vortragsreihe, 2005

J. Glöckl-Frohnholzer; Justizministerin Elisabeth Heister-Neumann zu Besuch bei BCC

J.Glöckl-Frohnholzer, 10 Jahresfeier der BCC, 2007